Zum Inhalt springen

Rechtsanwalt Dr. Frank Andresen

LEX WEB

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Vorausvermächtnis
    • Die Teilungsanordnung
    • Erbschaftsteuerrecht
  • Pflichtteilsrecht
  • Die Erbengemeinschaft
  • Die Erbenhaftung
  • Tipps zur Testamentserstellung

Autor: Dr. Frank Andresen

24. Juli 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Pflichtteilsergänzungsanspruch auch bei doppelter Schenkung

Pflichtteilsergänzungsanspruch auch bei doppelter Schenkung – LG Berlin vom 28.09.2010 – Az. 2 O 287/10 Nach § 2325 BGB kann ein Pflichtteilsberechtigter als Ergänzung seines Pflichtteilsanspruchs die Hinzurechnung des Wertes weiterlesen…

16. Mai 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

OLG München: Haftung des Erben für Auskunftspflichtverletzungen des Erblassers

Nach § 2314 BGB ist ein Erbe verpflichtet, einem Pflichtteilsberechtigten vollständig Auskunft über den Nachlass zu erteilen. Stirbt der Erbe, bevor die Auskunft erteilt wurde, geht die Verpflichtung zur Auskunftserteilung weiterlesen…

12. April 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Notarielles Nachlassverzeichnis

Besteht der Auskunftsberechtigte auf Vorlage eines notariellen Verzeichnisses, genügt dieses nur dann den gesetzlichen Anforderungen, wenn der Notar den Nachlassbestand eigenständig ermittelt hat und bestätigt, für den Inhalt verantwortlich zu weiterlesen…

5. April 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

D.A.S. Rechtsschutz für Beratung zur Testamentsgestaltung

Etwas zur Zeit einmaliges bietet der D.A.S. Rechtsschutz an. Der jetzt angebotene Versicherungsschutz bietet den Kunden die Möglichkeit, eine Deckungszusage für eine anwaltliche Beratung im Bereich der Vorsorgeverfügung und  Testamentserstellung weiterlesen…

1. April 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Rücktritt vom Erbvertrag

Verpflichtet sich der Erblasser in einem Erbvertrag neben der Erbeinsetzung zu Weiterem (hier: keine Veräußerung oder Belastung seines Hausgrundstücks zu Lebzeiten), so kann Anspruchsgrundlage wegen Rücktritts vom Erbvertrag auch 323 weiterlesen…

1. April 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen1 Kommentar

Rücktritt vom Erbvertrag

Verpflichtet sich der Erblasser in einem Erbvertrag neben der Erbeinsetzung zu Weiterem (hier: keine Veräußerung oder Belastung seines Hausgrundstücks zu Lebzeiten), so kann Anspruchsgrundlage wegen Rücktritts vom Erbvertrag auch 323 weiterlesen…

18. März 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Pflichtteilsergänzungsanspruch

Pflichtteilsergänzungsanspruch: Zur Weitergabe eines Geschenks des Erblassers – OLG Hamm vom 08.06.2010 – Az. 10 U 10/10 Urteil des OLG Hamm vom 08.06.2010 / Aktenzeichen: 10 U 10/10 Pflichtteilsergänzungsanspruch: Zur weiterlesen…

16. März 201118. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Pflichtteilsergänzungs bei Lebensversicherungen

Pflichtteilsergänzung bei Bezugsrechtseinräumung im Rahmen von Lebensversicherungsverträgen – IV ZR 73/08 – Az. IV ZR 73/08 Urteil des BGH vom 28.04.2010, Aktenzeichen: IV ZR 73/08 Pflichtteilsergänzung bei Bezugsrechtseinräumung im Rahmen weiterlesen…

17. November 201018. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Alter schützt vor Erbschaft nicht

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine möglicherweise bahnbrechende Entscheidung zur Frage gefällt, ob ein nichteheliches Kind, das vor dem 01.07.1949 geboren wurde, trotz der in der Bundesrepublik entgegenstehenden Gesetzeslage weiterlesen…

3. Oktober 201018. Juni 2019 Dr. Frank Andresen

Vorausvermächtnis oder Teilungsanordnung?

Anforderungen an notarielles Nachlassverzeichnis – OLG Saarbrücken vom 26.04.2010 – Az. 5 W 81/10 – 33 Gemäß § 2314 BGB hat ein Pflichtteilsberechtigter einen Anspruch auf erstellung eines Nachlasssverzeichnisses. Dieses weiterlesen…

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Aktuelles
  • Kosten
  • Wissenswertes
    • Den Pflichtteil clever reduzieren
    • Alter schützt vor Erbschaft nicht
    • Bauen und Erbrecht Teil 1
    • Bauen und Erbrecht Teil 2
    • Die Erbengemeinschaft – ein Hort des potentiellen Streits
    • Das Behindertentestament
    • Das Ehegattentestament I
    • Das Ehegattentestament II
    • Die Bindungswirkung
    • Die Zähmung der Erben
    • Erben und vererben
    • Mediation – Der gute Weg zur Einigung im Erbenstreit
    • Stiftungsgründung
    • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Teil 2
    • Testamentsvollstreckung – Der Weg zur optimalen Umsetzung Ihres Willens
    • Bauen und Erbrecht Teil 1
    • Bauen und Erbrecht Teil 2
  • Erbrecht für Unternehmer
  • Internationales Erbrecht
    • Erbrecht Belgien
    • Erbrecht Bulgarien
    • Erbrecht Estland
    • Erbrecht Finnland
    • Erbrecht Frankreich
    • Erbrecht Griechenland
    • Erbrecht Irland
    • Erbrecht Italien
    • Erbrecht Lettland
    • Erbrecht Polen
    • Erbrecht Slowakei
    • Erbrecht Türkei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Kontakt

Kanzlei Kiel

Kanzlei WNS Will + Partner
Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB
RA Frank Andresen
Stiftstraße 13
24103 Kiel


Telefon: 0431 – 9828620
Telefax: 0431 – 9828681

Kanzlei Hamburg

Kanzlei WNS Will + Partner
Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB
RA Frank Andresen
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg


Telefon: 040 – 328 097 835
Telefax: 040 – 328 097 836

Copyright © 2025 Rechtsanwalt Dr. Frank Andresen • Chicago von Catch Themes